Herbanita
Von der Wurzel bis zur Blüte

Die Hagebutte, Rosa canina

Die Heckenrose ist ein Strauch der bis zu vier Meter hoch werden kann. Die Stämme und Äste hängen über. Sie sind unpaarig gefiedert mit Blätter besetzt und am Blattstängelgrund geflügelt. Die Stämmchen und Äste sind mit Stacheln besetzt. Die Blütenfarbe ist hellrosarot mit fünf Blütenblätter und vielen Staubblätter. Sie besitzt  eine Scheinfrucht als Sammelnuss. Fälschlicherweise werden sie Samen genannt. Die im Inneren mit Borstenhaaren ausgestattet sind und unter Juckpulver bekannt ist. 
Die Scheinfrucht beinhaltet sehr interessante Inhaltsstoffe wie  neben Vitamin C, Vitamine ( A,B1, B2, K,P) Mineralstoffe, Flavonoide, Gerbstoffe, Vanillin in der eigentlichen Frucht,  und das Galaktolipid, welches die Leukozyten im menschlichen Körper beeinflussen kann, und sich positiv auf arthrosebedingte Entzündungen auswirkt. Studieregebnisse zeigten, dass die Patienten die täglich Haagebutten zu sich nahmen um bis zu 40% weniger Schmerzmittel benötigten. Um sich vom Galaktolipid, einen Nutzen machen zu können muss man die Hagebutte mit Kernen verwenden. Sie darf dafür nicht über 40 Grad erwärmt werden. Am besten man trocknet die Frucht, macht daraus ein Pulver und verwendet sie so je nach Geschmack weiter, wie zum Beispiel in ein Naturjoghurt


 
E-Mail
Anruf
Infos